Achtung Feuchtgebiete!
Schimmelbildung aktiv vorbeugen
Schimmelbildung aktiv vorbeugen
Eine Studie des Immobilienportals immowelt.de zeigt, dass es in jedem 6. Haus in Deutschland sichtbar schimmelt. Nicht nur das – oft blüht er sogar unsichtbar und unbemerkt im Verborgenen. Schimmel im Haus oder in der Wohnung sieht jedoch nicht nur unschön aus, sondern kann leider auch die Gesundheit schädigen. Atemwegserkrankungen, Allergien und Infektionen können durch Schimmel hervorgerufen werden. Einer Schimmelbildung kann jedoch mit einfachen Maßnahmen vorgebeugt werden.
Das A und O zur Schimmelbekämpfung und -vermeidung ist richtiges Lüften und Heizen. Ein Vierpersonenhaushalt setzt beim Duschen, Kochen und Atmen täglich zehn bis 15 Liter Wasserdampf frei. Diese entstehende Feuchtigkeit sollte durch regelmäßiges Stoßlüften nach draußen befördert werden – das heißt, mindestens 2-3 Mal täglich alle Fenster für fünf bis zehn Minuten möglichst vollständig zu öffnen. Im Winter reichen fünf Minuten aus – auch dann ist regelmäßiges Lüften wichtig. Luftfeuchtigkeit kondensiert vor allem im Bereich der Zimmerecken, die sich an Außenwänden befinden, oder an Fensterlaibungen, da hier die kältesten Punkte eines Raumes sind. Damit die Wände in der kalten Jahreszeit nicht zu stark auskühlen, sollten alle Räume geheizt werden.
Große Schränke sollten nicht an einer Außenwand platziert werden, da die Luft dahinter kaum zirkulieren kann. Generell gilt: Zwischen Möbeln und Außenwand sollte ein Abstand von fünf bis zehn Zentimeter eingehalten werden. Schimmel kann auch hinter Wandbildern entstehen.
Ist das Wohnverhalten nicht Schuld am Schimmelbefall, sollte das Haus auf Baumängel überprüft werden. Undichte Rohrleitungen und Dächer, schlecht gedämmte Außenwände sowie baulich bedingte Wärmebrücken sind die häufigsten Ursachen für feuchte Wände und Schimmel. Bestehende Baumängel an Gebäuden sollten umgehend behoben werden.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Stadtbüro
The HUST Gourmet & More
Waldstraße 40a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7216 807 798 – 0
Telefax: +49 7216 807 798 – 1
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mi – Fr. 11:30 – 18:00 Uhr
Sa. 11:30 – 16:00 Uhr
Büro
Karlsruhe
Killisfeldstr. 48
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 721 680779 – 0
Telefax: +49 721 68077 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar!EinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutzhinweise