Frühjahrscheck
Für Haus und Garten
Für Haus und Garten
Extreme Temperaturen, Nässe und Witterung sind eine jährliche Härteprüfung für Haus & Garten. Daher sollte das Haus nach Ende des Winters genaustens überprüft werden – je früher Sie eventuelle Schäden entdecken, desto eher können sie auch behoben werden – also: Zeit für einen Frühjahrscheck!
1. Das Dach …
… überprüfen. Dächer werden im Winter besonders belastet. Sitzen alle Dachziegel an ihrem Platz? Sind eventuell Ziegel verrutscht oder sogar zerbrochen? Auch die Einfassungsbleche um den Kamin und an den Gauben unbedingt auf ihre Dichtheit überprüfen!
2. Die Dachrinne …
… prüfen und säubern, damit das Regenwasser weiterhin ungehindert abfliessen kann. Laubreste vom Herbst entfernen.
3. Die Fassade …
… auf Risse kontrollieren. Hierbei nicht nur auf neue Risse achten, sondern auch schauen, ob sich harmlose Haarrisse eventuell vergrößert haben. Gibt es Stellen, an denen der Anstrich abblättert oder an denen der Putz hohl klingt? Auch kleinere Schäden sollten am besten gleich ausgebessert werden.
4. Innenräume und Fenster …
… auf Schimmelbildung überprüfen. Vor allem in den Fensterlaibungen, in Eckbereichen und verwinkelten Ecken des Hauses lauert häufig Feuchtigkeit und Schimmelgefahr. Auch Wände hinter Schränken sind potenziell gefährdete Flächen, vor allem, wenn sie sich an Außenwänden befinden. Bei Schimmelbefall sollten Sie unbedingt handeln und einen Fachmann zurate ziehen, welcher den Befall fachgerecht beseitigt.
5. Kellerwände …
… auf weißen Ausschlag kontrollieren. Sogenannte „Salzausblühungen“ können durch Streusalz entstehen, welches durch undichte Sockelabdichtungen von Gebäuden dringen kann, wenn es auf Wege rund ums Haus gestreut wurde. Langfristig können dadurch Putz und Fugen beschädigt werden, was ein marodes Mauerwerk verursachen kann.
6. Heizung …
… inspizieren. Ist die Heizung verlässlich gelaufen und hat sie den Dauerbetrieb im Winter gut überstanden? Stehen Erneuerungen oder Reparaturen an? Hier auch einen Blick auf die Heizkostenabrechnung werfen – ist sie trotz einem milden Winter sehr hoch, kann eine energetische Sanierung auf lange Sicht Kosten sparen.
7. Den Garten …
… nicht vergessen. Sind Wege im Garten, Treppenbeläge und Terrassen noch eben, oder hat der Frost Platten gehoben? Das Gartenwasser kann jetzt wieder angestellt, die Regenwassertonne wieder aufgefüllt und Außenabläufe gereinigt werden. Außerdem sollten Sie Gartenhäuser, Zäune und auch Bäume auf Winter- und Sturmschäden kontrollieren und die Standfestigkeit prüfen.
Büro
Bruchsal
Kaiserstr. 14
76646 Bruchsal
Telefon: +49 7251 932 477 – 0
Telefax: +49 7251 932 477 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Büro
Bretten
Silcherweg 1
75015 Bretten
Telefon: +49 7252 975 559 – 0
Telefax: +49 7252 975 559 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Stadtbüro
The HUST Gourmet & More
Waldstraße 40a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7216 807 798 – 0
Telefax: +49 7216 807 798 – 1
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mi – Fr. 11:30 – 18:00 Uhr
Sa. 11:30 – 16:00 Uhr
Büro
Karlsruhe
Killisfeldstr. 48
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 721 680779 – 0
Telefax: +49 721 68077 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar!EinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutzhinweise