Ein Gebäude mit Charakter für Visionäre und Profis – Alte Scheune mit Klasse | 60543
Büro/Praxen | 76297 Stutensee / Friedrichstal
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses stilvolle Geschäftshaus überzeugt durch seine klare, moderne Architektur und eine Ausstattung auf hohem Qualitätsniveau. Es bietet ideale Bedingungen für die Nutzung als Büro- oder Praxisfläche – ob für ein innovatives Unternehmen, eine Kanzlei, ein Architekturbüro oder eine medizinische Praxis mit Anspruch an Raum, Licht und Atmosphäre.
Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt rund 403 m² reine Nutzfläche, ergänzt durch ca. 97 m² Verkehrsfläche sowie ca. 46 m² Technikfläche. Das Raumkonzept ist offen, flexibel und durchdacht gestaltet – ideal für moderne Arbeitsstrukturen, Mandanten- oder Patientenkontakt sowie kreative Arbeitsprozesse.
Im ersten Obergeschoss bildet eine großzügige Eventküche mit Kochinsel und angrenzendem Speisebereich das kommunikative Zentrum des Hauses – ein perfekter Ort für Meetings, informelle Zusammenkünfte, Kundenevents oder gemeinsames Arbeiten in entspannter Atmosphäre.
Das zweite und dritte Obergeschoss bieten einen hochwertig ausgestatteten Besprechungsraum sowie ein großzügiges Büro. Große Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht und ein angenehmes Raumgefühl. Alle Ebenen sind hochwertig ausgebaut und vermitteln eine repräsentative, aber zugleich warme und einladende Arbeitsumgebung.
Auch technisch befindet sich das Gebäude auf aktuellem Stand: Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe sorgt für nachhaltige Beheizung, ergänzt durch eine passive Kühlung über Gebläsekonvektoren in den Sommermonaten. Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung schafft durchgehend ein angenehmes Raumklima, während Kaminöfen auf jeder Etage eine zusätzliche, behagliche Atmosphäre schaffen. Die Luftdichtheit des Gebäudes ist durch ein Gutachten bestätigt.
Zwei Balkone zur ruhigen Hofseite im ersten und zweiten Obergeschoss sowie eine großzügige Terrasse zur Gartenseite mit ca. 67 m² (anteilig 17 m² berücksichtigt) bieten zusätzliche Aufenthaltsqualität und Rückzugsflächen im Grünen – ideal für Pausen, Gespräche im Freien oder kleine Veranstaltungen.
Im Innenhof stehen sechs Pkw-Stellplätze zur Verfügung – ein wichtiges Plus für Mitarbeitende, Kundschaft oder Patientinnen und Patienten.
Ein besonderes Highlight ist der rückwärtige Garten: Mit Schwimmteich, gepflasterter Terrasse, Grünflächen und einem charmanten Gartenhaus entsteht ein Ort der Ruhe und Inspiration – ob für entspannte Pausen, Teamevents oder kreative Auszeiten.
Zwischen dem Hauptgebäude und einem benachbarten Wohnhaus befindet sich ein separates, freistehendes Nebengebäude, das ehemals als Stall genutzt wurde. Heute teilsaniert, bietet es vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – zum Beispiel als Werkstatt, Lagerfläche oder Atelier. Ein überdachter Anbau dient als Carport oder geschützter Unterstellplatz.
Dieses Objekt bietet die seltene Kombination aus hochwertiger Büro-/Praxisausstattung, moderner Technik, großzügigen Freiflächen und einem inspirierenden Umfeld – ideal für Unternehmen oder Praxisgemeinschaften, die Wert auf Qualität, Gestaltung und Atmosphäre legen.

Ihr Ansprechpartner

Energieausweis
Kaufnebenkosten
Ausstattung
Gebäudeausstattung
Baujahr: Modernes Bestandshaus mit zeitloser Architektur
Gesamtfläche: ca. 403 m² Nutzfläche zzgl. ca. 97 m² Verkehrsfläche und ca. 46 m² Technikfläche
Gebäudegliederung: Drei Etagen mit großzügigen, hellen Räumen – flexibel nutzbar
Technische Ausstattung
Beheizung: Sole-Wasser-Wärmepumpe – energieeffizient und nachhaltig
Kühlung: Passive Kühlung über Gebläsekonvektoren in den Sommermonaten
Lüftung: Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Dämmung: Sehr gute Luftdichtheit, bestätigt durch Gutachten
Ofen: Kaminofen in jeder Etage für behagliche Wärme und wohnliches Ambiente
Elektroinstallation: Zeitgemäße, hochwertige Elektroausstattung
Innenausstattung
Räume: Großzügige, offen gestaltete Grundrisse mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Bodenbeläge: Hochwertige, moderne Beläge (je nach Nutzung)
Sanitäreinrichtungen: Hochwertige Ausstattung im Bestand, individuell anpassbar bei Umnutzung
Fenster: Große Fensterflächen für optimalen Lichteinfall, überwiegend bodentief
Besonderheiten: Eventküche mit Kochinsel, repräsentative Räume mit Raumhöhen über
Standardmaß
Außenflächen
Balkone: Zwei Balkone zur ruhigen Hofseite (1. und 2. Obergeschoss)
Terrasse: Großzügige Terrasse zur Gartenseite mit ca. 67 m² Gesamtfläche (anteilig ca. 17 m²)
Gartenanlage: Gepflegter Garten mit Schwimmteich, gepflasterter Terrasse und Gartenhaus
Außenstellplätze: Sechs PKW-Stellplätze im geschützten Innenhof
Zusatzgebäude
Nebengebäude: Freistehend, ehemals Stall mit vier Koben, teilsaniert
Nutzungsmöglichkeiten: Atelier, Werkstatt, Lager oder Ausbaureserve
Carport: Überdachter Anbau am Nebengebäude zur Nutzung als Carport oder Abstellfläche
Sonstige Angaben
Bei weiterem Interesse laden wir Sie gerne zu einer persönlichen Besichtigung vor Ort ein. Bitte legen Sie uns dazu eine aktuelle (vorläufige) Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank oder einen Kapitalnachweis vor.
Diese Immobilie befindet sich im exklusiven Alleinauftrag von HUST Immobilien. Missbräuchliche Verwendung dieses Angebots in jedweder Form wird bei Bekanntwerden sofort mit allen Rechtsmitteln unterbunden. Kontaktaufnahmen zu den Eigentümern sind strengstens untersagt und werden ausdrücklich nicht gestattet.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Durch den Zusammenschluss der 5 Gemeinden Blankenloch, Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort zur Großen Kreisstadt Stutensee ist eine lebendige und liebenswerte Stadt mit ca. 23.500 Einwohnern entstanden. Stutensee liegt zwischen dem Stadtkreis Karlsruhe und Bruchsal in verkehrstechnisch günstiger Lage. Geographischer Mittelpunkt und Namensgeber der Gemeinde ist das von Markgraf Karl Friedrich von Baden 1749 erbaute Schloss Stutensee. Stutensee ist Mitglied der Technologieregion Karlsruhe und liegt in unmittelbarer Nähe zum Forschungszentrum für Technik und Umwelt Karlsruhe. Gerade die Mitarbeiter der KIT wissen die Nähe zum Arbeitsplatz besonders zu schätzen und wählen Stutensee als eine der bevorzugten Wohnlagen.
In Stutensee finden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen:
Blankenloch: Thomas-Mann-Gymnasium, Erich-Kästner-Realschule, Pestalozzi Grund-und Hauptschule, Volkshochschule, ev. + kath. Kindergarten. Büchig: Theodor-Heuss-Grundschule, 2 städtische Kindergärten; Friedrichstal: Friedrich-Magnus-Schule, je ein städt., ev. + kath. Kindergarten. In Staffort befindet sich ein Waldkindergarten und in Friedrichstal in ca. 400 Meter Entfernung ein Waldorfkindergarten.
Spöck: Richard-Hecht Grund-, Haupt-, Werkrealschule, je ein ev. + kath. Kindergarten Staffort: ev. Kindergarten.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind binnen ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. Bis zur nächsten S-Bahnhaltestelle der Linie S2 sind es ca. 800m.
Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheke befinden sich in unmittelbarer Nähe. In ca. 500 Meter Entfernung finden Sie eine E-Ladestation.