Raum für Ideen, Platz zum Leben – Scheune mit Potenzial zu drei Traumwohnungen | 60542
Haus | 76297 Stutensee / Friedrichstal
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses architektonisch ansprechende Gebäude bietet eine einmalige Gelegenheit zur Umwandlung in exklusiven Wohnraum. Die klare Linienführung und hochwertige Ausstattung des Objekts bilden eine exzellente Grundlage für ein anspruchsvolles Wohnkonzept. Aus der aktuellen Gesamtfläche von ca. 403 m² Nutzfläche, ergänzt um rund 97 m² Verkehrsfläche und 46 m² Technikfläche, lässt sich ein Wohnensemble mit drei großzügigen Wohneinheiten realisieren – zwei davon mit eigenem Balkon.
Die Umwandlung eröffnet vielfältige Perspektiven: Vom hochwertigen Eigennutzerprojekt über gehobenes Mietwohnen bis hin zur Veräußerung als Eigentumswohnungen. Die offene Grundrissstruktur, lichtdurchflutete Räume und die hochwertige technische Ausstattung schaffen ideale Voraussetzungen für modernes, energieeffizientes Wohnen.
Im ersten Obergeschoss befindet sich aktuell eine großzügige Eventküche mit Kochinsel und Speisebereich – perfekt geeignet, um in eine weitläufige Wohnküche mit Zugang zum Balkon umgewandelt zu werden. Das zweite und dritte Obergeschoss beherbergen derzeit ein hochwertiges Büro und einen Meetingraum – beide Ebenen lassen sich mit durchdachter Planung in individuelle Wohnkonzepte mit hellen, großzügigen Wohn- und Schlafbereichen verwandeln.
Die Ausstattung überzeugt auf ganzer Linie:
Das Gebäude verfügt über eine moderne Sole-Wasser-Wärmepumpe für effiziente Beheizung, passive Kühlung über Gebläsekonvektoren sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung – ein zukunftsfähiges Energiekonzept, das den heutigen Wohnstandards in jeder Hinsicht gerecht wird. In jeder Etage sorgt zudem ein Kaminofen für eine warme, behagliche Atmosphäre.
Zwei Balkone zur ruhigen Hofseite im ersten und zweiten Obergeschoss sowie eine großzügige Terrasse zur Gartenseite mit ca. 67 m² (anteilig ca. 17 m²) schaffen zusätzlichen, hochwertigen Außenraum für jede Wohneinheit.
Das Areal wird durch sechs PKW-Stellplätze im Innenhof optimal ergänzt – ein echter Pluspunkt, gerade bei der Entwicklung hochwertiger Stadtwohnungen.
Ein besonderes Highlight ist der rückwärtige Garten, der mit einem naturnah gestalteten Schwimmteich, gepflegten Grünflächen, einer gepflasterten Terrasse sowie einem gemütlichen Gartenhaus punktet. Ob private Rückzugsoase, gemeinschaftlich genutzter Außenbereich oder familienfreundlicher Treffpunkt – dieser Garten bietet außergewöhnliche Aufenthaltsqualität.
Ein weiteres Potenzial birgt das angrenzende, freistehende Nebengebäude. Das ehemalige Stallgebäude wurde bereits teilsaniert und lässt sich vielseitig nutzen – etwa als Atelier, Werkstatt, Lager oder separate Wohneinheit. Ergänzt wird es durch einen überdachten Carport-Anbau.

Ihr Ansprechpartner

Energieausweis
Kaufnebenkosten
Ausstattung
Gebäudeausstattung
Baujahr: Modernes Bestandshaus mit zeitloser Architektur
Gesamtfläche: ca. 403 m² Nutzfläche zzgl. ca. 97 m² Verkehrsfläche und ca. 46 m² Technikfläche
Gebäudegliederung: Drei Etagen mit großzügigen, hellen Räumen – flexibel nutzbar
Technische Ausstattung
Beheizung: Sole-Wasser-Wärmepumpe – energieeffizient und nachhaltig
Kühlung: Passive Kühlung über Gebläsekonvektoren in den Sommermonaten
Lüftung: Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Dämmung: Sehr gute Luftdichtheit, bestätigt durch Gutachten
Ofen: Kaminofen in jeder Etage für behagliche Wärme und wohnliches Ambiente
Elektroinstallation: Zeitgemäße, hochwertige Elektroausstattung
Innenausstattung
Räume: Großzügige, offen gestaltete Grundrisse mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Bodenbeläge: Hochwertige, moderne Beläge (je nach Nutzung)
Sanitäreinrichtungen: Hochwertige Ausstattung im Bestand, individuell anpassbar bei Umnutzung
Fenster: Große Fensterflächen für optimalen Lichteinfall, überwiegend bodentief
Besonderheiten: Eventküche mit Kochinsel, repräsentative Räume mit Raumhöhen über
Standardmaß
Außenflächen
Balkone: Zwei Balkone zur ruhigen Hofseite (1. und 2. Obergeschoss)
Terrasse: Großzügige Terrasse zur Gartenseite mit ca. 67 m² Gesamtfläche (anteilig ca. 17 m²)
Gartenanlage: Gepflegter Garten mit Schwimmteich, gepflasterter Terrasse und Gartenhaus
Außenstellplätze: Sechs PKW-Stellplätze im geschützten Innenhof
Zusatzgebäude
Nebengebäude: Freistehend, ehemals Stall mit vier Koben, teilsaniert
Nutzungsmöglichkeiten: Atelier, Werkstatt, Lager oder Ausbaureserve
Carport: Überdachter Anbau am Nebengebäude zur Nutzung als Carport oder Abstellfläche
Diese hochwertige Ausstattung bildet die ideale Grundlage für die geplante Umwandlung in drei exklusive Wohneinheiten – mit modernem Wohnkomfort, nachhaltiger Technik und einem außergewöhnlichen Freiraumangebot.
Sonstige Angaben
Bei weiterem Interesse laden wir Sie gerne zu einer persönlichen Besichtigung vor Ort ein. Bitte legen Sie uns dazu eine aktuelle (vorläufige) Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank oder einen Kapitalnachweis vor.
Diese Immobilie befindet sich im exklusiven Alleinauftrag von HUST Immobilien. Missbräuchliche Verwendung dieses Angebots in jedweder Form wird bei Bekanntwerden sofort mit allen Rechtsmitteln unterbunden. Kontaktaufnahmen zu den Eigentümern sind strengstens untersagt und werden ausdrücklich nicht gestattet.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Durch den Zusammenschluss der 5 Gemeinden Blankenloch, Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort zur Großen Kreisstadt Stutensee ist eine lebendige und liebenswerte Stadt mit ca. 23.500 Einwohnern entstanden. Stutensee liegt zwischen dem Stadtkreis Karlsruhe und Bruchsal in verkehrstechnisch günstiger Lage. Geographischer Mittelpunkt und Namensgeber der Gemeinde ist das von Markgraf Karl Friedrich von Baden 1749 erbaute Schloss Stutensee. Stutensee ist Mitglied der Technologieregion Karlsruhe und liegt in unmittelbarer Nähe zum Forschungszentrum für Technik und Umwelt Karlsruhe. Gerade die Mitarbeiter der KIT wissen die Nähe zum Arbeitsplatz besonders zu schätzen und wählen Stutensee als eine der bevorzugten Wohnlagen.
In Stutensee finden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen:
Blankenloch: Thomas-Mann-Gymnasium, Erich-Kästner-Realschule, Pestalozzi Grund-und Hauptschule, Volkshochschule, ev. + kath. Kindergarten. Büchig: Theodor-Heuss-Grundschule, 2 städtische Kindergärten; Friedrichstal: Friedrich-Magnus-Schule, je ein städt., ev. + kath. Kindergarten. In Staffort befindet sich ein Waldkindergarten und in Friedrichstal in ca. 400 Meter Entfernung ein Waldorfkindergarten.
Spöck: Richard-Hecht Grund-, Haupt-, Werkrealschule, je ein ev. + kath. Kindergarten Staffort: ev. Kindergarten.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind binnen ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. Bis zur nächsten S-Bahnhaltestelle der Linie S2 sind es ca. 800m.
Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheke befinden sich in unmittelbarer Nähe. In ca. 500 Meter Entfernung finden Sie eine E-Ladestation.