Dreifamilienhaus in Gaggenau – 100% vermietet und mit sensationeller Aussicht | 60274
Haus | 76571 Gaggenau
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses gepflegte und modernisierte Mehrfamilienhaus wurde 1967/68 erbaut und in den Jahren 1993, 2017 und zuletzt 2023 umfassend saniert. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 351,1 m² auf einem 613 m² großen Grundstück bietet es vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, ob als Kapitalanlage oder für Mehrgenerationenwohnen. Das Haus besteht aus drei Wohnungen, die alle dauerhaft vermietet sind. Zudem bieten flexible Wohnungszuschnitte und Erweiterungsmöglichkeiten hohe Zukunftspotenziale. Die Wohnungen verfügen über zahlreiche Balkone und Terrassen mit einer sensationellen Aussicht ins Murgtal, die Höhen des Nordschwarzwaldes sowie den Hausberg von Baden-Baden. Bilder zu den einzelnen Wohnungen sind auf Anfrage erhältlich, werden jedoch zum Schutz der Mieter nicht veröffentlicht.
Die Wohnflächen und Aufteilung gliedern sich wie folgt: Die Erdgeschoss-Wohnung ist eine großzügige 1-Zimmer-Wohnung mit ca. 68,3 m², die optional um ca. 29,3 m² erweitert werden kann und über eine Terrasse verfügt. Die Obergeschoss-Wohnung verfügt über vier Zimmer auf ca. 144,2 m² Wohnfläche, wobei aktuell noch ca. 29,3 m² aus dem Erdgeschoss hinzugerechnet sind. Die Wohnung im Obergeschoss ist im Stile einer Penthousewohnung errichtet und hat neben zwei riesigen Terrasse auch noch einen Gartenanteil. Die Dachgeschoss-Wohnung mit Loft-Charakter wurde 2017 komplett neu ausgebaut und bietet als 2-Zimmer-Wohnung eine Wohnfläche von ca. 106,3 m². Zwei Balkonen gehören zur Wohnung dazu.
Das Haus besticht durch eine gehobene Ausstattung und zahlreiche Highlights. Die Bauweise aus dem Jahr 1967/1968 sowie der weitreichenden Modernisierung im Jahr 1993 zeichnet sich durch viel Holz aus und vermittelt ein warmes Wohngefühl. Alufenster, teilweise bodentief, sorgen für viel Licht und eine angenehme Wohnatmosphäre. Eine Doppelgarage mit zwei Stellplätzen inklusive Wallbox sowie ein Carport mit zwei weiteren Stellplätzen bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge. Die Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1984 versorgt das Haus zuverlässig mit Wärme. Ein Sanierungsfahrplan für energetische Maßnahmen ist bereits vorhanden, ebenso wie die Möglichkeit, einen Aufzug aus dem Carport zu installieren. Das Gartengrundstück in Hanglage fügt sich harmonisch in die gepflegte Außenanlage ein und sorgt für ein angenehmes Wohnambiente.
Alle drei Wohnungen sind dauerhaft vermietet und erwirtschaften stabile Mieteinnahmen.
Besonders attraktiv ist die flexible Grundrissaufteilung, die mit geringem Aufwand an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Erdgeschoss-Wohnung könnte beispielsweise zu einer 2-Zimmer-Wohnung erweitert werden. Gleichzeitig kann die Obergeschoss-Wohnung um ein Zimmer verkleinert und stattdessen mit der Dachgeschoss-Wohnung kombiniert werden.
Dieses Mehrfamilienhaus stellt eine attraktive Investitionsmöglichkeit mit stabilem Mietertrag und hohem Entwicklungspotenzial dar. Für weitere Informationen oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Energieausweis
203.40 kWh/(m²·a)
Kaufnebenkosten
Ausstattung
Wohnflächen & Aufteilung
• Erdgeschoss-Wohnung 1: 1- Zimmer Wohnung mit ca. 68,3 m² (+ optional ca. 29,3 m²)
• Obergeschoss-Wohnung: 4-Zimmer Wohnung mit ca. 144,2 m² (+ aktuell ca. 29,3 m² im EG)
• Dachgeschoss-Wohnung: 2-Zimmer Wohnung mit ca. 106,3 m² (2017 komplett neu ausgebaut)
Ausstattung & Highlights
• Gehobene Ausstattung
• Grundstücksgröße mit 613 m²
• Baujahr 1967/1968
• 1993 Bauliche Erweiterung mit viel Holz
• Umbauten / Erweiterungen / Sanierungen im Jahr 1993, 2017 und 2023
• Alufenster, teilweise bodentief
• Doppelgarage mit 2 Stellplätzen inkl. Wallbox
• Carport mit 2 weiteren Stellplätzen
• Öl-Zentralheizung (Baujahr 1984, 7000-Liter-Tank innenliegend)
• Sanierungsfahrplan für energetische Maßnahmen vorhanden
• Möglichkeit zum Einbau eines Aufzugs aus dem Carport
• Gartengrundstück in Hanglage
• Tolle und gepflegte Außenanlage
• Sensationelle Aussicht von allen Wohneinheiten in das Murgtal
• Zahlreiche Balkone und Terrassen
• Flexible Grundrissaufteilung möglich (z.B. Erweiterung EG zur 2-Zimmer-WHG)
• Das Grundstück hinter dem Haus kann zusätzlich erworben werden.
Mietverhältnisse & Einnahmen
Alle drei Wohnungen sind dauerhaft vermietet:
• EG-Wohnung: 910 € (Kaltmiete 600 €, Stellplatz 60 €, NK-Pauschale 250 €)
• OG-Wohnung: 1.570 € (Kaltmiete 1.070 €, Stellplatz 100 €, NK-Pauschale 400 €)
• DG-Wohnung: 1.325 € (Kaltmiete 900 €, Stellplatz 60 €, NK-Pauschale 365 €)
• Mieterhöhungspotenzial vorhanden (derzeit 7,31 €/m² im Durchschnitt)
Betriebskosten (gerundete Werte)
• Grundsteuer: 630 €/Jahr
• Müll: 380 €/Jahr
• Wasser: 1.200 €/Jahr
• Heizungswartung: 250 €/Jahr
• Elementarversicherung: 1.200 €/Jahr
Besonderheiten & Zukunftspotenzial
• Flexible Wohnungsgrößen mit geringem Aufwand anpassbar
• EG-Wohnung kann um ein Zimmer (ca. +29,3 m²) erweitert werden
• OG-Wohnung kann um ein Zimmer verkleinert (ca. -29,3 m²) und mit der DG-Wohnung kombiniert werden
• Energetische Sanierung: Ein Sanierungsfahrplan für weitere Maßnahmen ist bereits vorhanden
Dieses Mehrfamilienhaus bietet Ihnen eine attraktive Investitionsmöglichkeit mit stabilem Mietertrag und hohem Entwicklungspotenzial.
Sonstige Angaben
Bei weiterem Interesse laden wir Sie gerne zu einer persönlichen Besichtigung vor Ort ein. Bitte legen Sie uns dazu eine aktuelle (vorläufige) Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank oder einen Kapitalnachweis vor.
Diese Immobilie befindet sich im exklusiven Alleinauftrag von HUST Immobilien. Missbräuchliche Verwendung dieses Angebots in jedweder Form wird bei Bekanntwerden sofort mit allen Rechtsmitteln unterbunden. Kontaktaufnahmen zu den Eigentümern sind strengstens untersagt und werden ausdrücklich nicht gestattet.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Sulzbach ist ein idyllischer Ortsteil der Großen Kreisstadt Gaggenau im Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg. Gelegen im Murgtal, zeichnet sich Sulzbach durch seine naturnahe Umgebung und seine ruhige Wohnlage aus.
Verkehrsanbindung
Sulzbach ist über die L613 gut an das regionale Straßennetz angebunden und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von Gaggenau (ca. 5 Fahrminuten) sowie der Bundesstraße B462, die eine direkte Verbindung zur Autobahn A5 (Karlsruhe–Basel) bietet. Der ÖPNV ist mit Buslinien gut ausgebaut, sodass auch ohne Auto eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte gegeben ist.
Infrastruktur & Versorgung
Im nahegelegenen Stadtzentrum von Gaggenau stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Bildungs- und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung. Kindergärten und Schulen sind ebenfalls in der Umgebung vorhanden.
Freizeit & Natur
Sulzbach liegt am Rande des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und bietet zahlreiche Wander- und Radwege in malerischer Landschaft. Die umliegenden Wälder und die Nähe zur Murg bieten vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. In Gaggenau selbst gibt es zudem zahlreiche Sportvereine, ein Freibad, welches in wenigen Gehminuten erreichbar ist sowie kulturelle Angebote.
Wohnen in Sulzbach
Der Ortsteil ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Schwarzwaldhäusern, modernen Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern. Sulzbach bietet eine hohe Wohnqualität in naturnaher Lage mit gleichzeitig guter Anbindung an die Stadt Gaggenau und die gesamte Region.