Langfinger den Garaus machen
Alarmanlagen vom Experten einbauen lassen
Alarmanlagen vom Experten einbauen lassen
Diesen Satz hört man gerne von Hauseigentümern, die meinen, es werde nur in Villen eingebrochen. Weit gefehlt. Viel lieber bricht Ede bei Otto Normalverbraucher ein. Eben weil der diese Meinung hat und sein Eigenheim damit zur leichten Beute macht. Alarmanlagen aus dem Baumarkt sind da auch nur eine scheinbare Lösung. Viele dieser Geräte zum Selbsteinbau schneiden in Tests mangelhaft ab. Lesen Sie hier, wie Sie Haus und Wohnung besser schützen können. Denn nicht nur zur Urlaubszeit ist der Schutz vor Einbrechern besonders wichtig.
Mit Smartwatches oder passenden Apps zu Ihrem Sicherheitssystem haben Sie ihr Zuhause immer im Blick, egal wo Sie sich befinden.
Noch vor der Alarmanlage kommt die Vorbeugung, damit das Haus die Einbrecher von vornherein abschreckt. Das heißt, Fenster und Türen gut sichern und nicht einladend offen stehen lassen. Bei längerer Abwesenheit Briefkasten leeren lassen und Blumen pflegen lassen. Einbrecher haben einen guten Blick für vorübergehend verlassene Häuser. Auch die Rollläden von Freunden oder Nachbarn hoch- und runterfahren lassen – oder besser: ein automatisches Rollladen-System mit Zeitschaltung – täuschen den Langfinger.
Alarmanlagen, die den Eigentümer per Handy warnen, wenn ein Einbruchsversuch gestartet wird, senden auf Wunsch auch zusätzlich einen Alarm im Haus aus, um dem Einbrecher den Schutz zu signalisieren. Das klingt toll, aber was bringt es Ihnen, wenn Sie im Bett liegen und unten der Alarm schrillt? Gehen Sie hinunter, um den mutmaßlichen Dieb zu stellen? Haben Sie Ihr Telefon dann immer griffbereit, um die Polizei zu rufen? Dieser Umstand und die Möglichkeit einer Sabotage ist bei geplanten Einbrüchen und vor allen Dingen bei billigen Geräten gang und gäbe. Der Einbrecher kann zum Beispiel die Alarmzentrale einfach von der Wand reißen und die Sirene deaktivieren. Außerdem können die sichtbaren Bewegungsmelder umgangen werden. Gehen Batterien zur Neige, fallen manche Sensoren auch unbemerkt aus. So eine Anlage warnt den Nutzer auch nicht vor Gefahrenquellen, wie ein versehentlich offen stehen gelassenes Fenster. Kampf mit Menüs, Codes und Anleitungen ist ein weiteres Manko der Selbsteinbau-Geräte. Oft scheitert die Sicherung an der Bedienung. Fehlalarme und Fehleinstellungen sind an der Tagesordnung. Dann bieten sie nur vermeintliche Sicherheit.
Die meisten Einbrüche finden aber statt, wenn die Besitzer ausgeflogen sind. Daher ist eine Alarmanlage wichtig, die zum einen fachgerecht installiert, zum anderen leicht zu bedienen ist und die vor allem eines kann: Schutz bieten, auch wenn man nicht daheim ist. Professionelle Anlagen mit guter direkter Signalübertragung an die Polizei sind inzwischen wesentlich erschwinglicher geworden. Die Installation und die Zusammenstellung sollte auf jeden Fall ein Experte übernehmen. Das sorgt nicht nur für ein harmonischeres Einfügen von Geräten und Kabeln im Wohnraum, sondern sorgt auch für echte Sicherheit, weil der Fachmann sowohl die Schwachstellen eines Hauses als auch die Tricks der Einbrecher kennt. Daher muss die Installation individuell erfolgen und die Ausrüstung einzelner Räume und Grundstücke mit Sorgfalt und Sachverstand bewerkstelligt werden. Nur dann ist die Investition auch wirklich sinnvoll.
Stadtbüro
The HUST Gourmet & More
Waldstraße 40a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7216 807 798 – 0
Telefax: +49 7216 807 798 – 1
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mi – Fr. 11:30 – 18:00 Uhr
Sa. 11:30 – 16:00 Uhr
Büro
Karlsruhe
Killisfeldstr. 48
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 721 680779 – 0
Telefax: +49 721 68077 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar!EinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutzhinweise