Malen ist nicht gleich malen!
Was Sie beim Verschönern der eigenen vier Wände beachten sollten
Was Sie beim Verschönern der eigenen vier Wände beachten sollten
Das wissen all diejenigen, die die eigenen vier Wände bereits verändern, auffrischen oder verschönern wollten. Man kann sich austoben und seiner kreativen Ader freien Lauf lassen. Klingt vielversprechend! Ist es auch, wenn da nicht auch noch einiges beachtet werden müsste.
Auch wenn man nicht im Eigenheim, sondern zur Miete wohnt, gehört es zu den Pflichten eines Mieters, seine Räume in regelmäßigen Abständen aufzubessern. Abnutzungserscheinungen gehören da zur kleinsten Herausforderung. Größere Sanierungen und Schäden, verursacht durch Wasser oder Brand, machen Malerarbeiten an Wänden und Decken notwendig und teilweise sehr aufwendig. Verputzen und Verspachteln gehört ebenso dazu wie sauberes Abkleben – das ist das A und O, wenn man korrekte Ränder, Schablonen, Sockel oder andere Akzente setzen möchte.
„Nutzen Sie das Wissen eines Spezialisten: Klebeband vom Profi allein hilft da meistens nicht.“