Rückzug ins Grüne
Warum der eigene Garten wichtig ist
Warum der eigene Garten wichtig ist
Wer dem langen Winter trotzen will, geht in die Natur und lässt sich von Licht und Wachstum inspirieren. Wenn die ersten Knospen sprießen, ein Hauch von Grün auszumachen ist und Blumen ihre Köpfe zeigen, steigt die Stimmung. Warum ist das so?
Der Mensch benötigt Farben und Formen, Struktur und Bewegung, um innerlich zur Ruhe zu kommen, nicht von ungefähr ist der Garten eine Art Rückzugsort, in denen er gerne entflieht, und sei es nur für ein paar Minuten.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Denn der Garten ist auch Spiegel der Persönlichkeit und soll die Bedürfnisse des Besitzers einbeziehen. Der eine möchte stillen Rückzug, der andere eine lebendige Spielwiese mit vielen inspirativen Ecken. Der eine benötigt eine bunte Augenweide, dem nächsten genügt ein attraktiver Sichtschutz. Zwischen Stein und üppigen Wuchs, bunter Vielfalt und harmonischer Gestaltung, glitzerndem Wasserspiel und seltenem Blattwerk liegen scheinbar Welten, aber doch geht es um lebendige Natur, die mit dem richtigen Fingerspitzengefühl in einen harmonisierenden Einklang gebracht wird. Denn eines brauchen alle Materialien: Eine fachkundige Auswahl, eine optimale Standortbestimmung, die fachgerechte Anlage, sodass das Wechselspiel der Jahreszeiten und der immerwährende Kreislauf der Flora zusammenspielt mit den Vorstellungen des Gartenbesitzers.