Wohlfühlklima
Wie Klimaanlagen helfen, damit die Traumwohnung im Hochsommer traumhaft bleibt
Wie Klimaanlagen helfen, damit die Traumwohnung im Hochsommer traumhaft bleibt
„Ein Klimasystem sollte man weder sehen noch hören; man sollte nur wahrnehmen, dass es im Raum irgendwie komfortabler ist als woanders.“
Draußen ist es brütend heiß. Schon die kleinste Anstrengung wird zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, nachts bekommt man fast kein Auge zu. Was für eine Wohltat, wenn es trotz subtropischer Außentemperaturen im Wohn- und Schlafzimmer angenehm kühl ist.
In Autos gehören Klimaanlagen mittlerweile zum Standard, in Wohnungen sind sie hierzulande jedoch noch eher die Ausnahme. Zu groß seien die Vorbehalte gegen Klimaanlagen in Wohnräumen. Viele Menschen glauben, dass Klimaanlagen Bakterienschleudern sind und Erkältungen begünstigen. Auf alte oder unsachgemäß installierte Anlagen trifft das tatsächlich zu. Aber bei den neuen Geräten und einer fachgerechten Montage sind solche Nebenwirkungen nicht zu befürchten.
Flüsterleise, diskret und nahezu zugfrei sind Klimaanlagen heutzutage High-Tech-Alleskönner.
Integrierte Spezialfilter fangen nebenher Staub oder Pollen und beseitigen zuverlässig unangenehme Gerüche. So genannte Streamer machen Formaldehyd, Viren und Schimmelpilze unschädlich. Innovative Inverter-Technologie schont kostbare Ressourcen und sorgt für ultrasanftes Absenken beziehungsweise Hochfahren der Raumtemperatur.
Ausgerüstet mit einer Wärmepumpenfunktion kann eine Klimaanlage sogar noch heizen! Bei einer ökologisch korrekten Ozon- und CO2-Bilanz spart diese Kombination bis zu 30 Prozent Energiekosten. Das macht sich besonders in der Übergangszeit bezahlt, wenn nicht gleich die Öl- oder Gasheizung in Betrieb genommen werden soll.
Wohlfühlklima kommt nicht von ungefähr: Schon in der Planungsphase werden Faktoren wie Raumhöhe, Raumgröße, Fensteranteil, Sonneneinstrahlung sowie die Anzahl und Art bereits vorhanden Geräte erfasst. Erst dann wird der genaue Standort gemäß der späteren Leistungserfordernisse definiert. SO bleibt die Traumwohnung auch im Sommer angenehm temperiert.
Stadtbüro
The HUST Gourmet & More
Waldstraße 40a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7216 807 798 – 0
Telefax: +49 7216 807 798 – 1
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mi – Fr. 11:30 – 18:00 Uhr
Sa. 11:30 – 16:00 Uhr
Büro
Karlsruhe
Killisfeldstr. 48
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 721 680779 – 0
Telefax: +49 721 68077 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar!EinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutzhinweise