Destillerie Kammerkirsch
Partner rund ums Haus
Partner rund ums Haus
Hardtstraße 35-37
76185 Karlsruhe
Telefon 0721 955510
info@kammer-kirsch.de
Handwerkliche Brennkunst findet hier seit 1923 ihre Vollendung
1909 beauftragte der Badische Landtag die Badische Landwirtschaftskammer, in Oppenau eine Lehr- und Versuchsbrennerei in Betrieb zu nehmen und ein echtes, unverfälschtes Kirschwasser herzustellen, zu vermarkten und weltweit bekannt zu machen. Für diese Spezialität wurde von der Kammer bereits damals die heute noch für Schwarzwälder Edelobstbrände als typisch geltende Vierkantflaschenform entworfen, die bis heute als Markenzeichen Verwendung findet.
Im Jahre 1923 wurde Kammer-Kirsch als AG gegründet und 1961 in eine GmbH umgewandelt. Der Firmensitz war Oppenau mit dem heutigem Zweigbetrieb in Karlsruhe. Experten prüften und überwachten ständig die erzeugten Destillate, so daß bald der Qualitätsmarkenbegriff „Kammer-Kirsch“ entstand und bis heute weiterentwickelt wurde. Die Zielsetzung des Unternehmens, nur „Wässer und Geiste“ von allerhöchster Naturreinheit und Erlesenheit herzustellen, hat bis heute Bestand.
Getreu diesem Qualitätsanspruch werden für die hochwertigen Brände nur ausgesuchte und vollreife Früchte verarbeitet. Kammer-Kirsch Edelobstbrände werden durch schonendes zweimaliges Destillieren zu außergewöhnlicher Qualität komponiert. Dieser hohen Kunst des Destillierens der Brennspezialisten von Kammer-Kirsch ist es zu verdanken, dass durch die einzelnen Herstellungsschritte von der Frucht bis zum Obstbrand nur die edelsten und geschmacksbildenden Stoffe für die Kammer-Kirsch Edelobstbrände verwendet werden. Die anschließende lange Reifung in lasierten Tonkrügen, Eschen- und Eichenfässern, verleiht den Obstbränden bei gleichbleibender Temperatur in tiefen Kellern ihren mildfeinen Geschmack und das einzigartige Bouquet. Kontrollierte höchste Produkt- und Genußqualität von Kammer-Kirsch.
Noch heute ist der in der Gründerzeit geprägte Slogan gültig: „Kenner kaufen Kammer“ … aus dem Traditionshaus der exquisiten Edelobstbrände und Edelgeiste.
Weitere Informationen über unsere Spiritousen erhalten Sie direkt auf unserer Homepage. Schauen Sie doch gleich mal vorbei!
Büro
Bruchsal
Kaiserstr. 14
76646 Bruchsal
Telefon: +49 7251 932 477 – 0
Telefax: +49 7251 932 477 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Büro
Bretten
Silcherweg 1
75015 Bretten
Telefon: +49 7252 975 559 – 0
Telefax: +49 7252 975 559 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Stadtbüro
The HUST Gourmet & More
Waldstraße 40a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7216 807 798 – 0
Telefax: +49 7216 807 798 – 1
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mi – Fr. 11:30 – 18:00 Uhr
Sa. 11:30 – 16:00 Uhr
Büro
Karlsruhe
Killisfeldstr. 48
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 721 680779 – 0
Telefax: +49 721 68077 – 99
E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar!EinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutzhinweise