Charmante 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Karlsruhe-Südweststadt | 1956
Wohnung | 76133 Karlsruhe
Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!
Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.Objektbeschreibung
Diese gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit ganz besonderem Charme befindet sich im Dachgeschoss eines 5-Parteienhauses in Karlsruhe-Südweststadt.
Für Sportliche gut auch ohne Fahrstuhl erreichbar, bietet Ihnen die Wohnung alles, was das Herz begehrt. Über die einladende Diele gelangen Sie geradeaus direkt in die geräumige Küche. Diese ist bereits mit einer Einbauküche samt Elektrogeräten ausgestattet. Der großzügige Wohn- und Essbereich mit Kamin lädt zum Wohlfühlen ein. Die baujahrestypischen Balken der Dachkonstruktion verleihen diesem Raum einen ganz besonderen Flair. Von hier aus gelangen Sie auf die Terrasse in West-Ausrichtung mit einem wunderschönen Blick über die Dächer der Stadt. Die beiden Schlafräume bieten Ihnen mit ihrem guten Zuschnitt viele Möglichkeiten für Ihre individuelle Einrichtung. Das von beiden Schlafräumen begehbare Badezimmer überzeugt mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und Waschmaschinenanschluss. Ein Gäste-WC erhöht bedeutend den Wohnkomfort. Das Platzangebot wird von einem Abstellraum, der über die Terrasse begehbar ist, komplettiert.
Der Wohnung ist ein Kellerraum zugehörig.
Für Ihren Pkw stehen Ihnen ausreichend freie Stellplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Die Wohnung befindet sich in einer gepflegten und gut organisierten Eigentümergemeinschaft.
Eckdaten der Immobilie
Ihr Ansprechpartner
Lage
Die Karlsruher Südweststadt gliedert sich in drei Bereiche: Der östliche Teil wird vom Hauptbahnhof und Festplatz mit Kongress-/Ausstellungszentrum, sowie dem dazwischen liegenden Stadtgarten/Zoologischen Garten geprägt. Die Qualität der Bausubstanz und grüne Hinterhöfe sind prädestinierte Merkmale für diesen Stadtteil. Im sogenannten Beiertheimer Feld wurden in den letzten 20 Jahren vielfältige Dienstleistungseinrichtungen angesiedelt. Schulen, Krankenhäuser, das Arbeitsamt, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), die Hochschule für Gestaltung (HfG), die Städtische Galerie und das Museum für Neue Kunst, der Filmpalast, der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof sowie die Landeszentralbank haben hier neue Domizile gefunden. Die Günther-Klotz-Anlage bietet unweit entfernt ein reizvolles Naherholungsgebiet entlang der Alb. Die Südweststadt ist durch den ÖPNV sehr gut erschlossen, die Nähe zur Innenstadt ist ebenfalls ein zusätzlicher Vorteil.